Elbland mit Meißen und Moritzburg

Dauer:  8-9h

Lassen Sie sich von dem romantischen Umland Dresdens bezaubern! Das imposante Jagdschloss Moritzburg inmitten der reizvollen Heide- und Teichlandschaft und das tausendjährige Meißen,  Wiege Sachsens genannt, weltweit bekannt für seine gekreuzten blauen Schwerter aber auch seinen ausgezeichneten Wein, lernen wir bei diesem Tagesausflug kennen…

Nach einer Panoramafahrt im Elbtal entlang der Sächsischen Weinstraße begeben wir uns in Meißen zunächst in die Staatliche Porzellanmanufaktur mit Ihren Schauwerkstätten und dem Museum, um dem Geheimnis des „Weißen Goldes“ auf die Spur zu kommen. Dabei erleben Sie, wie das Porzellan seine traditionellen und modernen Formen und Dekorationen bis heute in aufwendiger Handarbeit   erhält und schließlich mit den bekannten blauen Schwertern signiert wird. Ein abschließendes Essen,
serviert auf einem Service aus Meissner Porzellan, könnte Ihren Aufenthalt in dem modernen Be-sucherzentrum mit Restaurant krönen. Doch nun ist es Zeit für einen Rundgang durch die engen und verwinkelten Gassen rundum den Marktplatz bis hinauf zu dem die Stadt überragenden Burgberg mit Dom, Albrechtsburg und ehemaligen Bischofssitz. Ein einmaliger Blick auf das Dächermeer der historischen Innenstadt zusammen mit einem Gläschen lokalen Elbtalweines belohnen uns für unsere Mühen.

Geruhsamer gehen wir es am Nachmittag in Moritzburg an. Egal ob Sie sich meiner Führung durch das barocke Schloss mit seinen seit der Restaurierung wieder golden glänzenden Ledertapeten, dem Federzimmer und der europaweit einzigartigen Geweihsammlung anschließen oder, wem das zu viel „Jägerlatein“ ist, mit mir zum Fasanenschlösschen spazieren. Dieses sogenannte Paradies in der Nussschale, an einem Teich mit Hafenmole und Leuchtturm gelegen, diente einmal als traumhafte Kulisse für Seeschlachten und Gondeltouren auf extra dafür angelegten Kanälen. Was man sich doch in den Zeiten des Enkels von August dem Starken alles für die Unterhaltung seiner Gäste einfallen ließ!

Tipp: Der Ausflug nach Moritzburg kann mit einer Fahrt unseres „Lößnitzdackels“, einer Schmalspurbahn bis Radebeul, der Wahlheimat des literarischen Vaters von Winnetou kombiniert werden. Auch ein Abstecher in den alten Dorfkern von Altkötzschenbroda mit seinen liebevoll restaurierten Dreiseitenhöfen, die Weinschänken, Ateliers und kleinen individuellen Läden ein Domizil bieten; ist möglich.