Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800

Alte Meister in neuem Glanz

Dauer: mind. 1,5h

Das berühmte Museumsgebäude des Semperbaus mit seiner Gemäldegalerie Alte Meister erstrahlt nach umfangreicher Sanierung nun in neuem Glanz. Somit erleben wir weltbekannte Werke wie Raphaels „Sixtinische Madonna“, Rembrandts „Ganymed“ oder Bellottos Dresdner Stadtansichten  zusammen mit Plastiken und Skulpturen aus Renaissance, Barock und der Antike eindrucksvoll in Szene gesetzt…

Lassen Sie uns gemeinsam in dieser neuen Präsentation mit einer inspirierenden Wechselwirkung zwischen Malerei und Bildhauerei die Highlights unserer reichen Sammlung sowohl an italienischen und deutschen Renaissance- als auch an flämischen und holländischen Barockmeistern entdecken.  Dabei erfahren Sie, warum unserer „Schlummernden Venus“ von Giorgione ihr Liebesgott Armor abhanden gekommen ist oder wem „Das Schokoladenmädchen“ auf dem Pastellbild von Liotard die heiße Schokolade serviert und ob das „Brieflesende Mädchen“ von Vermeer einen Liebesbrief in ihren Händen hält. Schließlich lüfte ich in der neu gestalteten vom Tageslicht gefluteten Antikenhalle das Geheimnis um den „Dresdner Knabe“, die „Herkulanerinnen“ und weitere interessante in Marmor geschlagene Zeugen der griechischen und römischen Geschichte.

Tipp:  Wenn Sie nach unserem Rundgang durch fast fünf Jahrtausende europäischer Kulturgeschichte nun eine Stärkung benötigen, dann empfiehlt sich diese im neu geschaffenen Café Algarotti im Semperbau. Sie wissen ja, Kunstgenuss und Gaumenfreude stehen in enger Verbindung…