Grünes Gewölbe

Gold, Silber, Elfenbein und Edelsteine

Dauer: 1h

Die sicher bekannteste Sammlung im Residenzschloss ist die Schatzkammer August des Starken, wegen seiner ehemaligen grünen Architekturteile Grünes Gewölbe genannt. Faszinierende Objekte aus Gold, Silber, funkelnden Edelsteinen, Kokosnüssen und Straußeneiern erstrahlen in Vitrinen der modern gestalteten Räume des Museums und wollen entdeckt und erläutert werden…

Bei meiner Führung erfahren Sie, ob es nun wirklich 185 geschnitzte Gesichter auf unserem bekannten goldgefassten Kirschkern sind und warum ein Bräutigam der Renaissancezeit bei einem Trinkspiel aus dem silbervergoldeten Rock der Braut trinken musste. Wie Kunsthandwerker aus dem exotischen Material des Elfenbeins für die europäischen Höfe Spieluhren und Galeeren drechselten, die als Musikautomaten und zur Machtpräsentation genutzt wurden. Warum aus unserem barocken Goldenen Kaffeezeug vom bekannten sächsischen Hofgoldschmied Johann Melchior Dinglinger niemals der damals so begehrte Türkentrunk des Kaffees genossen werden konnte und schließlich wie der indische Hofstaat den Geburtstag des Großmoghuls Aureng Zeb zelebrierte und was man ihm aus diesem Anlass schenkte. Den krönenden Abschluss unserer Highlightführung bildet der größte grüne Diamant der Welt, der sogenannte „Dresdner Grüne“ aus dem umfangreichen Juwelenschatz August des Starken.

Tipp: Diese Führung kann mit dem individuellen Besuch des Historischen Grünen Gewölbes kombiniert werden. Dafür benötigt man ein Zeitfensterticket. Gern bin ich Ihnen bei der Reservierung dafür behilflich.