
Architektur – Kunst – Geschichte … und Geschichten
Dauer: mind. 1,5h
Wenn Sie mehr vom Residenzschloss mit seinem den gesamten Komplex überragenden Hausmannsturm sowie den markanten schwarz-weißen Sgraffitodarstellungen und farbigen Fresken im Großen Schlosshof wissen wollen, dann treffen Sie sich mit mir im benachbarten Kleinen Schlosshof unter seinem transparenten, rautenförmig gemusterten Dach. Schließen Sie sich mir für eine Reise durch 900 Jahre Geschichte des im Krieg zerstörten und nun fast vollständig wieder rekonstruierten historischen Ensembles an. Ehemals Regierungssitz und Residenz der sächsischen Kurfürsten und Könige, ist es heute Präsentationsort der verschiedensten Museen. Und so schreiten wir wie einst die herrschaftlichen Gäste der Wettiner die Englische Treppe hinauf in die Fürstengalerie und nehmen anschließend die jeweils herausragendsten Exponate der Schatzkammer des Grünen Gewölbes in Augenschein. Im Renaissanceflügel werfen wir einen Blick in die Schlosskapelle mit ihrem Schlingenrippengewölbe, ein Juwel für jeden Architekturfreak, bevor wir uns in den Kleinen Ballsaal oder auch das Münzkabinett im Georgentor begeben. Die die Führung umfassenden weiteren Museen legen Sie mit der Auswahl nach Ihrem Interesse oder dem Anlass Ihres Besuches fest.