
Barock und Szene
Dauer: 2 – 3 h
Über die Augustusbrücke auf die rechte Elbseite flanierend ein kurzer Blick zurück, und da bietet sich uns die schönste Ansicht der Altstadt, der sogenannte Canalettoblick. In der Inneren Neustadt angekommen, empfängt uns August der Starke als vergoldetes Reiterstandbild in der auf sein Geheiß errichteten neuen barocken Stadt. Von Bäumen gesäumte Sichtachsen wie die der noblen Königstraße mit ihren Kunstgalerien und Boutiquen oder die Hauptstraße mit ihren liebevoll restaurierten Bürgerhäusern durchzogen von malerischen Passagen mit Innenhöfen laden zum Verweilen ein.
Doch nun genug vom Dresdner Barock und hinein in das bunte Treiben der Äußeren Neustadt…
Vorbei am Denkmal Erich Kästners, dem wohl bekanntesten Sohn dieses Stadtteils, zieht uns ein fast vollkommen erhaltenes Gründerzeitviertel mit seiner wechselvollen Geschichte in seinen Bann. Entdecken Sie mit mir die Kunsthofpassagen mit Ihren skurril gestalteten Höfen wie dem der Elemente oder dem der Tiere.
Genießen Sie die belebten Straßen und Plätze in diesem alternativen Stadtgebiet der vor allem jungen Bewohner. Und so gibt es zahlreiche einladende Kneipen, Bars und Restaurants in dem Szeneviertel, die man natürlich idealerweise zu späterer Stunde besucht. Egal, ob klassisch deftig, vegetarisch, vegan oder nur durstig…hier ist für jeden etwas dabei.
Am Tag beschließen Sie ihre Neustadtentdeckung bei Pfunds Molkerei. Finden Sie doch heraus, ob es wirklich der schönste Milchladen der Welt ist und das am besten in Verbindung mit der Verkostung einer Auswahl der hier angebotenen erlesenen weltweiten Käsesorten zusammen mit einem Glas lokalen Elbtalweines.