
Orient und Fürstliches Turnier
Dauer: 1h
Auf den Spuren des Orients und denen der Ritterturniere europäischer Höfe wandeln wir bei dieser Führung durch zwei der zahlreichen Bereiche unserer Rüstkammer im Dresdner Residenzschloss. Lassen Sie sich zu einem Traum (ver-) führen …
Ein Traum von Tausend und einer Nacht wird bei einer Führung durch die weltweit prächtigste Sammlung osmanischer Kunst, unserer Tückischen Cammer wahr. Fühlen Sie sich wie der von der sogenannten Türkenmode beeindruckte sächsische Kurfürst August der Starke, wenn er in seinem Atlas seidenen purpurroten Kaftan wie ein Sultan durch das hier ausgestellte und einmalig restaurierte Tafelzelt vom 20m Länge schritt und zum Empfang geladen hatte. Naturgetreu nachgebildete Araberhengste mit Edelstein besetztem Reitzeug sind in geheimnisvollem Licht in den Vitrinen in Szene gesetzt.
Ins Visier genommen wurde beim ritterlichen Turnier der Gegner. So auch im Riesensaal, einst Schau-platz prunkvoller Festturniere sächsischer Herrscher. Lebensgroße Nachbildungen von Pferd und Reiter mit Lanzen und Schwertern belegen auf spektakuläre Art und Weise die Turnierleidenschaft und Festkultur der Renaissancezeit. Was hat es mit den Redewendungen des „Lanzenbrechens“ oder „unter die Gürtellinie gehen“ auf sich? Das und vieles mehr erfahren Sie hier bei einer Führung, die sicher auch unsere jüngeren Besucher begeistern wird.